Induktor, die Effizienz der Induktionswärme

Kontaktieren Sie uns!

Mit unserer Härtetechnik das Härten vereinfachen. Bei Fragen und Anliegen sind wir gern für Sie da.

Energieeffizientes Härten

Induktionshärten

Induktionshärten

Das Härten von Stahl erfolgt durch die Erwärmung und anschliessende kontrollierte Abkühlung. Die Härterei Indulaser AG ist spezialisiert auf die induktive Randschichthärtung.

Einzelteile oder Prototypen

Kettenräder

Kettenräder

Das Härten von Einzelteilen und Kleinserien erfordert das gesamte Erfahrungswissen des Härters, denn die Unikate müssen beim ersten Anlauf perfekt gehärtet werden. Im Gegensatz zu Serienteilen lassen sich nicht beliebig viele Versuche durchführen, bis das gewünschte Ergebnis erzielt ist.

Höchste Qualitätsstandards

Magnetpulverprüfungen

Magnetpulverprüfungen

Grösstmögliche Prozess-Sicherheit wird durch das eigene, hochmoderne Labor und die kontinuierliche Weiterentwicklung höchster Qualitätsstandards sowie die permanente Weiterbildung der Mitarbeitenden erreicht.

Die Nutzung des Induktors bei der INDULASER AG, punktgenaues Erwärmen nach Mass

Das Wort Induktion bedeutet, etwas wirken oder entstehen zu lassen. In diesem Zusammenhang wird der Begriff Induktor je nach Anwendung und Fachgebiet anders verwendet. In der Elektrotechnik zum Beispiel handelt es sich um einen selbstinduzierten Widerstand, in der Biologie hingegen um einen Signalstoff. Die Wärmeerzeugung mit einem Induktor wird wiederum Induktionserwärmung genannt und ist so punktgenau wie effektiv. Für die Qualitätsansprüche der INDULASER AG ist es somit das geeignete Arbeitsmittel, von dem Sie sich selbst gerne überzeugen können.

Die Induktionserwärmung mit einem Induktor, berührungsloses Erwärmen nach Mass

Wird etwas erhitzt, steigt gleichzeitig die Gefahr, sich zu verbrennen. Moderne Entwicklungen und technische Anwendungen erheben den Anspruch, nicht nur einen hohen Mehrwert hinsichtlich Leistung und Wirtschaftlichkeit zu erzielen, sondern ebenfalls in puncto Arbeitssicherheit. Diese wird bei der INDULASER AG, einem Unternehmen aus Steinach im Kanton St. Gallen, stets in den Mittelpunkt gerückt und nach dem Motto gearbeitet: Sicherheit zuerst. Die Induktionserwärmung ist ein innovatives Verfahren, welches einen hohen Arbeitsschutz gewährleistet. Hiermit wird das berührungslose und punktgenaue Erwärmen von elektrisch leitenden Werkstoffen ermöglicht. Dafür werden Mittel- oder Hochfrequenzgeneratoren benötigt, welche universell einsetzbar sind. Der Induktor ist somit das ultimative Werkzeug für eine induktive Härterei, wie der unsrigen, der INDULASER AG.

Wofür verwendet die INDULASER AG einen Induktor?

Die Anwendungsbereiche des von der INDULASER AG genutzten Werkzeuges dem Induktor sind vielfältig. Die klassischen Arbeitsbereiche sind Löten, Glühen, Schmelzen und Härten. Die Induktionserwärmung, als innovatives Verfahren, wird jedoch ebenso häufig bei Herstellungsprozessen sowie in der Forschung und Entwicklung benötigt. Unser modern ausgerichtetes Unternehmen verwendet die Technik somit auch im eigenen Werkzeugbau, welches Qualitätserzeugnisse und Prozesse für morgen gestaltet. In diesem Zusammenhang sind wir ein individuell aufgestellter metallverarbeitender Betrieb, der Ihnen, unserer Kundschaft, gerne bei der Verwirklichung eigener Konzepte hilft. Wir fertigen Prototypen sowie Serienanfertigungen für das produzierende Gewerbe sowie die Industrie, welche den heutigen Massstäben gerecht werden.

Eigener Werkzeugbau für den Induktor bei der INDULASER AG

Mit den Leistungen der INDULASER AG werden Prozesstechniken optimiert und somit die Wirtschaftlichkeit eines Werkstücks erhöht. Dazu gehört auch der eigene Werkzeugbau für innovative Induktoren. Ganz nach dem Motto: Haltbar ist, was lange hält, versuchen wir in Zusammenarbeit mit unseren Kunden, materialtechnische Neuentwicklungen voranzutreiben und die Materialgüte einzelner Bauteile und Elemente stetig zu verbessern. Dies gelingt uns mit massgeschneiderten Induktoren, welche entscheiden für die effiziente Vergütung der Materialoberfläche eines Kettenrades, Sinter-Bauteils oder einer sonstigen Maschinenkomponente sind. Die Langlebigkeit eines einzelnen Maschinen-, Getriebe- oder Roboterbauteils ist somit eng mit der Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens verbunden. Damit Sie diese Leistung verbessern können, arbeiten wir an den Grundlagen, der Materialkunde. Kontaktieren Sie uns jederzeit gerne dazu.

Der Induktor, in puncto Effizienz und Nachhaltigkeit ein Meilenstein

Durch die induktive punktgenaue Erwärmung wird die Wärme dort erzeugt, wo diese benötigt wird. Zur präzisen Übertragung der Energie auf das Werkstück wird ein Induktor verwendet. Der Wärmeverlust kann somit, so gering wie möglich gehalten werden. Dies steigert die Energieeffizienz eines Herstellungs- oder Vergütungsprozesses, sodass wir als Firma selbst davon profitieren. Die INDULASER AG konnte dabei in der jüngsten Vergangenheit mehr als 23 Megawatt Energie einsparen und dies bei der Fertigung von über 11 Millionen Einzelteilen jährlich. Machen auch Sie sich diese Effizienz zunutze und verwenden Sie Bauteile aus unserer Serienfertigung.

Rufen Sie uns an

Bei Fragen stehen wir Ihnen telefonisch zur Verfügung. Besprechen Sie Ihr Anliegen mit einem unserer kompetenten Mitarbeiter. Wir sind gern persönlich für Sie da.