Rissprüfung, die Qualitätsprüfung von Bauteilen im Dauereinsatz

Kontaktieren Sie uns!

Mit unserer Härtetechnik das Härten vereinfachen. Bei Fragen und Anliegen sind wir gern für Sie da.

Energieeffizientes Härten

Induktionshärten

Induktionshärten

Das Härten von Stahl erfolgt durch die Erwärmung und anschliessende kontrollierte Abkühlung. Die Härterei Indulaser AG ist spezialisiert auf die induktive Randschichthärtung.

Einzelteile oder Prototypen

Kettenräder

Kettenräder

Das Härten von Einzelteilen und Kleinserien erfordert das gesamte Erfahrungswissen des Härters, denn die Unikate müssen beim ersten Anlauf perfekt gehärtet werden. Im Gegensatz zu Serienteilen lassen sich nicht beliebig viele Versuche durchführen, bis das gewünschte Ergebnis erzielt ist.

Höchste Qualitätsstandards

Magnetpulverprüfungen

Magnetpulverprüfungen

Grösstmögliche Prozess-Sicherheit wird durch das eigene, hochmoderne Labor und die kontinuierliche Weiterentwicklung höchster Qualitätsstandards sowie die permanente Weiterbildung der Mitarbeitenden erreicht.

INDULASER AG, Materialkontrollen mithilfe der Rissprüfung

Gerade Bauteile, welche für den Dauereinsatz vorgesehen sind, müssen sich strengen Qualitätskontrollen unterziehen. Deren Laufleistung wird diesen hohen Anforderungen nur gerecht, wenn die Materialprüfung entsprechend positiv ausgefallen ist. Die INDULASER AG, Ihr Ansprechpartner für Bauteile in der Serienfertigung, ist dafür die richtige Adresse und führt dazu alle notwendigen Schritte durch. Diese sollen im Folgenden etwas näher beleuchtet werden.

Die Rissprüfung von Metallen erhöht die Lebensdauer von Bau- und Maschinenteilen

Gerade Maschinen, welche im Dauereinsatz sind, müssen regelmässig gewartet und gepflegt werden. Bereits deren schlüsselfertige Übergabe muss den hohen Ansprüchen einer industriellen Produktion Genüge leisten. Dies wiederum bedeutet, dass jedes einzelne Bauteil über die notwendige Qualität verfügen sollte, welche die maschinelle Fertigung beansprucht. Hierfür wird jede einzelne Maschinenkomponente einer sogenannten zerstörungsfreien Prüfung unterzogen, das sogenannte „Non Destructive Testing“, welche eine umfangreiche Prozesskontrolle bietet. Diese ist auch dringend notwendig, da mit solcherlei Kontrollen die Gesundheit und das Leben der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen geschützt wird. Dazu stehen verschiedene Verfahren zur Verfügung, die weit über eine einfache Sichtkontrolle hinausgehen. Diese Qualitätsprüfung garantiert Ihnen ebenfalls die INDULASER AG.

Verfahren, welche bei der Rissprüfung verwendet werden

Der INDULASER AG stehen bei der Materialprüfung von Bauteilen für die Serienfertigung verschiedene Prüfverfahren zur Verfügung, zu denen ebenfalls die Rissprüfung gehört. Hier stehen dem Hersteller zwei Anwendungsmöglichkeiten zur Verfügung: zerstörende Prüfungen und zerstörungsfreie Prüfungen. Da Bauteile aus Chargen, welche später verkauft werden, nur stichprobenartig zerstörend geprüft werden können, haben sich die Methoden der zerstörungsfreien Prüfung weitgehend durchgesetzt. Dazu gehören die Sichtprüfung, Farbeindringprüfung, Magnetpulverprüfung, Ultraschallprüfung, Wirbelstromprüfung sowie thermografische Prüfung. Der Produktionsstandort INDULASER AG wird seinen Kunden stets Qualitätsware veräussern, welche nach einem oder mehreren dieser Prüfmethoden garantiert werden kann. Unsere Prüfungsdurchführung ist hierbei an ISO und DIN Standards angelehnt.

Warum sollte jedes Bauteil einer strengen Rissprüfung unterzogen werden?

Gerade in der industriellen Serienfertigung sind die wirtschaftlichen Folgeschäden sehr gross, wenn sicherheitskritische Anwendungen dauerhaft ausfallen. Gleichermassen wird jede Auto- oder Achterbahnfahrt zu einem potenziellen Risiko für Leib und Leben, wenn die Bauteile versagen. Aus einem kleinen Haarriss kann sich aufgrund einwirkender Kräfte schnell ein grosser Riss bis zum Materialbruch ausweiten, der ein beträchtliches Sicherheitsrisiko darstellt. Um dies zu vermeiden, werden von Herstellerseite keine Kosten gescheut, um Werkstücke und Bauteile materialtechnisch ausgiebig Rissprüfungen zu unterziehen. Dies gewährleistet Ihnen ebenfalls die INDULASER AG, welche Bauteile für die Industrie oder das Gewerbe in Serienproduktion herstellen kann. Dazu möchte sich das Unternehmen im nächsten Abschnitt etwas näher vorstellen.

Die INDULASER AG, SWISS MADE Härtetechnik mit anschliessender Rissprüfung

Die Firma INDULASER AG aus Steinach veredelt Sinter-, Dreh-, Stanz- und Frästeile, welche den hohen Ansprüchen einer Serienfertigung Genüge leisten. Um den hohen Qualitätsansprüchen unserer Kundschaft stets nachzukommen, verfügt unser Unternehmen über eine eigene Entwicklung. Hier wird sichergestellt, dass alle von uns hergestellten Prototypen und Bauteile eine innovative Meisterleistung MADE IN SWITZERLAND sind. Neben der Rissprüfung bietet Ihnen ebenfalls eine metallurgische Inhouse-Beurteilung genügend Gewähr, dass auch Ihr Produktionsstandort reibungslos arbeitet. Nähere Informationen dazu erhalten Sie stets von unserem freundlichen Serviceteam.

Rufen Sie uns an

Bei Fragen stehen wir Ihnen telefonisch zur Verfügung. Besprechen Sie Ihr Anliegen mit einem unserer kompetenten Mitarbeiter. Wir sind gern persönlich für Sie da.